Verletzte Bindungen
Traumatische Erfahrungen mit Bindungspersonen
und ihre Behandlung in der Psychotherapie
Öffentlicher Abendvortrag mit Prof. Dr. Karl Heinz Brisch
Eröffnungsabend zur 1. BKPT-Fachtagung
Mit anschließendem Fachgespräch und Diskussion
Moderation: Dipl. Psych. Thomas Harms
Di 29. April 2025, 19:30 Uhr, Bregenz
vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz
Kosten: 35 € / Studenten 20 € – Der Vortrag ist für Teilnehmende des Fachtages »Frühes Trauma« frei.
1. BKTP-Fachtag 2025
Frühes Trauma in der Körperpsychotherapie
Körperpsychotherapeutische Zugänge zu Themen des verletzten Lebensanfangs
Schloss Hofen / Lochau am Bodensee
29. April – 1. Mai 2025
mit Prof. Dr. Karl Heinz Brisch, Dr. Dirk Beckedorf, Thomas Harms, Klaus Käppeli, Janine Koch, Cornelia Reichlin, Heidi Schneider
Ausgebucht! Eintrag auf Warteliste möglich unter kontakt@zeppbremen.de
Das ganze Bild
Zur transgenerationalen Dimension von Bindungsproblemen
Mit Claudia Haarmann-Paasche
Montag, den 20. Januar 2025
Online // 18:00 Uhr–21:00 Uhr // 75 €
Das Zentrum für Primäre Prävention und Körperpsychotherapie – ZePP begleitet Erwachsene, Säuglinge und Kinder, um ihre emotionale und körperliche Gesundheit zu stärken und zur Entfaltung zu bringen.
Mediathek
Eltern ohne Grenzen
Selbstanbindung als Basis einer gelingenden, bindungsorientierten Elternschaft
Ein Online-Vortrag von Thomas Harms
Charakter und Bindung
Vortrags-Zyklus zu den charakteranalytischen Grundlagen der bindungsorientierten Körperpsychotherapie
ZePP hilft Eltern, die sich mit ihren schreienden und unruhigen Babys und Kleinkindern nicht mehr zu helfen wissen.
ZePP vermittelt Eltern konkretes Wissen, wie sie die Nähe und Verbundenheit zu ihren Säuglingen und Kindern stärken und unterstützen können.
ZePP bietet erwachsenen Menschen körperpsychotherapeutische Unterstützung, um Störungen in der Beziehung mit sich und anderen Menschen zu überwinden.
ZePP hilft Menschen, die sich nach traumatischen Erfahrungen (wie Verkehrsunfällen, Operationen, dem plötzlichen Verlust eines wichtigen Menschen etc.) überfordert und panisch fühlen.
ZePP vermittelt Fachleuten aus den Bereichen Therapie und Frühprävention systematische Konzepte, um die Säuglinge, Kinder und Erwachsene in ihrer Beziehungs- und Bindungsfähigkeit zu stärken und fördern.
Global Empathy-Podcast
Global Empathy ist eine Podcast-Reihe mit Thomas Harms und Gästen aus Forschung und Praxis, die sich in ihren Projekten für einen emotionalen Klimawandel sowie den Erhalt unserer Liebes-, Einfühlungs- und Demokratie-Fähigkeit in unserer Welt einsetzen.
EEH in der Hebammenarbeit
Mitschnitt der Online-Veranstaltung mit Thomas Harms, Mareike Gies und Iris Borchmeier am 24.10.2022